Author Archives : Stephanie Rittanie

Das alte Haus von Rocky Docky


Das 100-jährige Haus galt als verbaut, verwinkelt mit sichtbaren Mängeln und als imaginäre Kriegserklärung an mich. Doch gerade deshalb verführte dieses Siedlungshaus in seiner Daseinsform, eine Bühne der Superlative zu werden, bevor der Fingerabdruck seine letzte Grenze aufzeigt. Zwischen einer Reihe von ansehnlichen Grundstücken stand es, als wollte es aufbegehren, sich wehren und gegen einen Verkauf opponieren. Jene Entscheidung stellte…

Read More »

CORONA


Es fühlt sich an wie Weihnachten. Zeit der Besinnung, Zeit für sich selbst und für das Wesentliche, die Dankbarkeit an die Erde, auf der wir leben dürfen. Wir sind in der Ruhe angekommen, kein Hasten, kein Streben, keine Eile und nur noch wenige, die über Social media Plattformen Einblicke aus ihrem gepushten Leben breitfächern.  Es ist stiller geworden, auch um…

Read More »

Klassentreffen 1 B


Wenn‘s einfach wär, würd‘s jeder machen“, lautet der Titel eines Buches von Petra Hülsmann. Betrachtet man diesen Satz aus der Sicht des Älterwerdens, entquellen aus der Lebensphase Schulzeit persönliche Bilanzen, die während eines Klassentreffens mehr als offensichtlich werden. Die Gründe dafür sind multifaktoriell. Sie reflektieren teilweise das soziokulturelle Erbe von Werten und Normen, in das man hineingeboren wurde und dessen…

Read More »

Folge dem Flow


Es musste an dem Tag passiert sein,  als dieses Unwetter nachts grau und düster über diese Stadt zog. Bilder entstanden, die einen Endsatz erzeugten, der vorher noch nicht ganz vollkommen war. In dieser Nacht bekam ich Albträume, wachte mehrmals schweißgebadet auf und plötzlich wusste ich es. Ich spürte sie bereits seit einiger Zeit, die hinreichenden Fragmente, die sich jetzt zu…

Read More »

Wenn Nähe flüchtig wird


Josefine, so will ich sie nennen, lebt mit ihrem Mann jetzt in Hamburg. Sie ist eine der Frauen, die vom Glück und von der Natur begünstigt wurde.  Eine gute Wahl, die der Ehemann getroffen hat. Auch ihr Plan ging auf. Nach zwei erfolgreichen Abschlüssen hat sie sich rasch im Beruf bewiesen und dabei einen rasanten Aufstieg geschafft. Mit diesem Sicherheitsgefühl…

Read More »

Aus dem Tagebuch einer Seniorin


Es ist ein regnerischer Samstag, ein Abend an dem man am liebsten zu Hause bleiben möchte, aber diese festgefahrenen Stunden hinter der Tür fressen Geist und Seele auf. Als ich die Schuhe zögerlich überstreife wird mir klar, dass die Vernunft gewonnen hatte und ich noch das abgelegene Restaurant an der Stadtmauer aufsuchen würde. Die Straßen zeigten sich trist um diese…

Read More »

Insektenproteine Pro & Contra


Was tun wir nicht alles für unsere Gesundheit, für die Umwelt und für die Nachhaltigkeit. Wir schlucken Vitamine und Proteine, essen Bio und kein Fleisch. Wir fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und  rennen mal kurz um die Welt. Wir sortieren den Müll, den Dreck und den Ramsch der übrig bleibt und wir sind auch keine Sonnenanbeter mehr. Bekennen „WIR“ uns…

Read More »

Denkmuster


Wenn wir die Zeit ausrechnen, in der wir schlafen, warten, traurig sind, streiten und uns mit eigenen und den Unzulänglichkeiten der anderen auseinandersetzen, dann kommt eine erschreckend stattliche Zahl an Stunden zusammen. Dabei bleibt allerdings eine Frage unbeantwortet. Wie alt wollen wir überhaupt werden? Nutzen wir die restliche Zeit aktiv oder passiv, stopfen wir sie voll oder verplempern wir sie?…

Read More »

Der Tod tut nicht gut


Beginnen wir doch einmal mit dem Buchstaben „A“, dort, wo alles Leben beginnt. Manch einer wird als Shakespeare, als Finanzgenie, als Traumtänzer, als Chaot, als Weltenbummler oder Müßiggänger geboren. Und nichts deutet darauf hin, dass es anders werden könnte. Nur der Himmel weiß, was aus ihnen wird. Einer Pflanze, die ohne Luft, Licht und leidlichen Boden nicht gedeiht, wird keiner…

Read More »

Glücklich ohne Mann – warum auch nicht?


Auch wenn ich mir mit diesem Blog keine männlichen Freunde machen werde, aber es muss einfach mal gesagt werden. Denn auch ich war einmal ganz ganz jung, so jung, dass ich gar nicht verstanden habe, dass das Leben seine eigenen unverfälschten Gesetze schreibt, die auch, Gott sei Dank, die Politiker nach erfolglosen Versuchen  nicht streichen können. Viele jüngere Frauen halten…

Read More »